Einladung zum 4. Forum Städtepartnerschaften NRW

Donnerstag, 07. Oktober 2021, 17:00 bis 19:00 Uhr

„Projektmittel für Städtepartnerschaften – das EU-Förderprogramm „Citizens, Equality, Rights and Values” (CERV) in der neuen Förderperiode“

Bei der vierten Ausgabe unserer Veranstaltungsreihe soll es um die Einwerbung von Fördermitteln für Projekte der Städtepartnerschaftsarbeit gehen. 

Wir freuen uns, an diesem Abend das Berater*innenteam der Kontaktstelle CERV der Europäischen Union in Deutschland begrüßen zu können.

Programm

  • Begrüßung durch die Netzwerkstelle & Kurzer Impuls: „Städtepartnerschaften im Förderdschungel – eine Orientierung“, Beate Brockmann, Netzwerkstelle Städtepartnerschaften
  • Jochen Butt-Pośnik / Claudia Leinauer, Kontaktstelle CERV der Europäischen Union in Deutschland
  • Austausch

Die Zugangsdaten für Ihre Teilnahme lauten:

Meeting-Link: https://auslandsgesellschaft-icb.my.webex.com/auslandsgesellschaft-icb.my/j.php?MTID=mda31050671a1316a813462cf85da2a03

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen an.
Meeting-Kennnummer:  2369 643 1747
Passwort: uYJF3AEfC88 (89533233 über Telefon- und Videosysteme)

Über Videosystem beitreten – Wählen Sie 23696431747@webex.com.
Sie können auch 62.109219.4 wählen und Ihre Meeting-Nummer eingeben.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Eines der wichtigsten Förderprogramme, das EU-Aktionsprogramm „Europa für Bürgerinnen und Bürger“ (EfBB), ist leicht verändert und unter neuem Namen auch in der gerade erst begonnenen Förderperiode 2021-2027 dabei. Verknüpft mit dem Programm „Rights, Equality and Citizenship“ (REC) heißt es nun „Citizens, Equality, Rights and Values“ (CERV). Was dabei neu ist, worauf man achten muss bei der Beantragung von Fördermitteln und welche Hilfestellung sie als Förderlotsen dabei anbieten, erzählt uns das Team der Kontaktstelle CERV der Europäischen Union in Deutschland. Dabei greift es tief in seinen Erfahrungsschatz der letzten Jahre, um die Vorgehensweise an konkreten und bereits erfolgreich durchgeführten Projekten darzulegen. Dazu gibt es noch den Erfahrungsbericht von erfolgreichen Antragstellern aus der vergangenen Förderperiode.

Anschließend ist Zeit für Austausch und Fragen.

Einen Veranstaltungsbericht sowie alle weiteren finden Sie wie immer im Nachgang auf unserer Website.

Den Veranstaltungsbericht zum 3. Forum „NRW Städtepartnerschaften mit Polen: aktueller Stand – Perspektiven und Herausforderungen“ vom 2. September 2021 finden Sie hier: https://staedtepartnerschaftennrw.org/bericht-3-forum-stadtepartnerschaften-nrw/

Über uns

Die Festigung der Städtepartnerschaften in Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit Kommunen und Zivilgesellschaft steht im Mittelpunkt unseres Projekts.

Mehr über uns

Kontakt

Auslandsgesellschaft.de
Steinstr. 48
44147 Dortmund

becker@auslandsgesellschaft.de

+49 (0)231 838 00 46

ImpressumDatenschutz

%d Bloggern gefällt das: