Informationen

Wissenswertes und Interessantes. Nützliches und Praktisches. Unterhaltsames und Kurioses.

Kommunale Partnerschaften lassen sich von vielen Seiten beleuchten. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen nach und nach Fakten und Daten bereit, laden Hilfsmittel und Tools hoch und bieten Ihnen durchaus auch Gimmicks und Spielereien. Mit Allgemeinbildung, Handlungswissen und Infotainment wollen wir so für jeden Bedarf ein Angebot machen. Sie haben konkrete Wünsche?
Z.B. ein Wörterbuch der Städtepartnerschaftsarbeit? Oder Lesetipps zu Studien aus der Städtepartnerschaftsforschung? Vielleicht auch Fun Fact-Quizfragen für die Jugendarbeit?

Dann schreiben Sie an brockmann@auslandsgesellschaft.de, um Ihre Anregungen für weitere Beiträge mitzuteilen.


Im April hat die Netzwerkstelle eine Online-Veranstaltung zum Thema “Digital International”: We stay in touch – Kommunale Partnerschaften digital weiterleben lassen trotz Corona-Reisebeschränkungen veranstaltet. Herausgekommen ist dabei ein gemeinschaftlich erstelltes Handbuch für interaktive digitale Formate im städtepartnerschaftlichen Austausch. Zu diesem haben verschiedene Kommunen und Vereine beigetragen. Lassen Sie sich gerne inspirieren – und wenn Sie Ideen haben, senden Sie sie uns mit dieser Vorlage!


Foto: pixabay

Das “Who is Who?” der kommunalen Partnerschaften –
Ein kurzer Überblick über die Schlüsselakteure der städtepartnerschaftlichen Community in NRW und darüber hinaus

Hier erfahren Sie mehr


Lesetipps – Studien, Dokumentationen und Ratgeber rund um Städtepartnerschaften

Hier erfahren Sie mehr


Fotos: pixabay

Demnächst erscheint hier unter anderem ein Guide zur digitalisierten Pflege grenzüberschreitender kommunaler Partnerschaften (Methodenhandbuch Digitalisierung).

Außerdem werden wir eine FAQ-Liste veröffentlichen und laufend aktualisieren, welche wir mit grundlegenden Antworten auf Ihre alltagsnahen Anliegen aus unserem telefonischen Beratungsangebot (siehe hier) füllen.

Über uns

Die Festigung der Städtepartnerschaften in Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit Kommunen und Zivilgesellschaft steht im Mittelpunkt unseres Projekts.

Mehr über uns

Kontakt

Auslandsgesellschaft.de
Steinstr. 48
44147 Dortmund

becker@auslandsgesellschaft.de

+49 (0)231 838 00 46

ImpressumDatenschutz

%d Bloggern gefällt das: