Fundraising und Spenden

Fotos: pixabay
Generali Zukunftsfonds

Der Generali Zukunftsfonds fördert bürgerschaftliches Engagement insbesondere der Älteren im gesamten Bundesgebiet. Die Tätigkeiten des Generali Zukunftsfonds konzentrieren sich auf nachhaltige gesellschaftliche Ziele und sind von Marketingmaßnahmen des Unternehmens abgegrenzt. Er hat einen Leitfaden für Fundraising für Nonprofit-Organisationen herausgebracht, der online verfügbar ist.
zum Leitfaden–>


Zudem bietet die bpb einen Newsletter und ein Portal zum Thema Fundraising an, u.a. auch für internationales Fundraising, zum Beispiel in diesen Ländern

Polen–>

Ungarn –>

Vereinigtes Königreich–>


Damit gemeinnützige Organisationen, z.B. Vereine, mit moderner IT arbeiten können und fit für das digitale Zeitalter werden, entwickelte Haus des Stiftens das IT-Portal Stifter-helfen.

Stifter-helfen gibt es in Deutschland seit 2008, in Österreich seit 2012 und in der Schweiz seit 2013. Auf den drei Länder-Plattformen erhalten Vereine und andere gemeinnützige Organisationen alles rund um IT: Produktspenden, Services und Know-how zum Thema Digitalisierung.

Haus des Stiftens betreibt das Portal in Partnerschaft mit der amerikanischen Non-Profit-Organisation TechSoup. TechSoup Global Network ist ein weltweites Netzwerk von rund 70 führenden zivilgesellschaftlichen Organisationen, das Vereine und andere Non-Profits in fast allen Ländern der Welt erreicht. Das Netzwerk ermöglicht der gemeinnützigen Welt die Ausstattung mit neuesten Technologielösungen.

Die gemeinnützige Organisation TechSoup Global mit Sitz in San Francisco will Non-Profit-Organisationen auf der ganzen Welt einen einfachen Zugang zu IT-Ressourcen ermöglichen, mit denen diese eine gerechtere Welt entwerfen und umsetzen können.

In Österreich ist der Fundraising Verband Austria als lokaler Partner des Haus des Stiftens für Marketing, Kommunikation und Vernetzung mit an Bord.
zur Website–>


Der Wegweiser Bürgergesellschaft der Stiftung Mitarbeit bietet einen Überblick über neue Formen der Spendenwerbung online, Spendenplattformen und Crowdfunding – etwa mit Betterplace, HelpDirect oder Helpedia.
zum Wegweiser–>


Der Wegweiser Bürgergesellschaft der Stiftung Mitarbeit bietet einen Überblick über Unterstützungen für gemeinnützige Nonprofit-Organisationen durch den Bankensektor, etwa durch Finanzierungs- und Beratungsangebote.
zum Wegweiser–>

Über uns

Die Festigung der Städtepartnerschaften in Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit Kommunen und Zivilgesellschaft steht im Mittelpunkt unseres Projekts.

Mehr über uns

Kontakt

Auslandsgesellschaft.de
Steinstr. 48
44147 Dortmund

becker@auslandsgesellschaft.de

+49 (0)231 838 00 46

ImpressumDatenschutz

%d Bloggern gefällt das: