
Foto: pixabay
SKEW | Stiftung Mercator
ORTAK – Deutsch-Türkische Initiative zur Förderung des kommunalen Fachdialoges
Das Projekt ORTAK bietet deutschen und türkischen Kommunen ab 2022 eine finanzielle Unterstützung zur Durchführung von entwicklungsbezogenen Fachdialog-, Vernetzungs- und Kooperationsprojekten. Förderungen sind bis zu 25.000 Euro über einen Zeitraum von bis zu 15 Monaten möglich. Die Initiative wird durch die Stiftung Mercator gefördert.
Zur Website –>
Stiftung Mercator | Zukunftsforum Türkei Europa
Das Zukunftsforum Türkei Europa ist ein Projekt der Stiftung Mercator in Kooperation mit TUSIAD.
Das Zukunftsforum Türkei Europa bringt seit 2015 jährlich engagierte türkische und europäische Nachwuchsführungskräfte zu einem intensiven Dialog zusammen. Die Programmphase findet im Wechsel in der Türkei und Deutschland sowie anderen europäischen Ländern statt.
Zur Website –>

Kleine Projektförderung | Deutsch-Türkische Jugendbrücke
Die Deutsch-Türkische Jugendbrücke fördert kleinere deutsch-türkische Austausch- und Begegnungsprojekte unkompliziert und flexibel mit bis zu 5.000 Euro. Gefördert werden Kooperationsprojekte deutscher und türkischer Organisationen. Voraussetzung für die Förderung ist, dass junge Menschen (14-30 Jahre) oder Lehr- und Fachkräfte aus beiden Ländern in den Austausch gebracht werden – schulisch oder außerschulisch, physisch oder digital. Die Kleine Projektförderung kann für die Teil- oder Vollfinanzierung von Personal- oder Sachmitteln genutzt werden.
Zur Website –>


Über uns
Die Festigung der Städtepartnerschaften in Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit Kommunen und Zivilgesellschaft steht im Mittelpunkt unseres Projekts.