
Foto: pixabay
Deutsch-Polnisches Jugendwerk
Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) ermöglicht die Begegnung und Zusammenarbeit junger Deutscher und Polen. Es finanziert und initiiert deutsch-polnische Jugendbegegnungen und unterstützt sie inhaltlich.
Projektförderungen –>
Zur Webseite –>
Richeza-Preis 2022/ 2023 des Landes Nordrhein-Westfalen
Der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei, Nathanael Liminski, lobt den Richeza-Preis 2022/2023 aus. Der Wettbewerb unterstützt mit bis zu 5.000 € Projekte, die Verständigung, Dialog und bürgerschaftlichen Austausch zwischen Nordrhein-Westfalen und Polen fördern. In diesem Jahr steht das Thema „Nordrhein-Westfalen und Polen gemeinsam für die Ukraine“ im Fokus des Wettbewerbs.
Bis zum 15. Januar 2023 können sich Kommunen, Vereine, Verbände, Schulen, sonstige Einrichtungen und Institutionen im Land Nordrhein-Westfalen mit Projekten um ein Preisgeld bewerben.
Zum Bewerbungsaufruf–>
Zur Webseite –>

Weimarer Dreieck e.V. | Oberbürgermeister der Stadt Weimar
Bereits zum 11. Mal wird der Weimarer-Dreieck-Preis ausgeschrieben. Mit dem Preis werden vorbildliche Aktivitäten zivilgesellschaftlichen Engagements junger Menschen im Rahmen von Projekten zwischen Polen, Frankreich und Deutschland gewürdigt.
Letzter Abgabetermin Antragsformular: 30.04.2022
Zur Webseite –>

Über uns
Die Festigung der Städtepartnerschaften in Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit Kommunen und Zivilgesellschaft steht im Mittelpunkt unseres Projekts.