Landkreise als internationale Akteure vor dem Hintergrund der Ukraine-Hilfe
Viele Landkreise in Nordrhein-Westfalen sind schon lange erfolgreich auf dem internationalen Parkett engagiert. Andere werden gerade vor dem Hintergrund des fortdauernden Ukraine-Kriegs aktiv und stellen sich die Frage nach einer Kreispartnerschaft mit der Ukraine. Gleichzeitig waren und sind auch viele kreisangehörige Kommunen dabei, neue Partenschaften mit der Ukraine abzuschließen.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir uns dem Thema der internationalen Aktivität von Kreisen und ihren kreisangehörigen Kommunen widmen und dabei insbesondere auf das Zusammenspiel zwischen ihnen blicken. Die herausragende Unterstützung der Ukraine auf der Ebene von NRW-Kommunen und -kreisen bietet uns eine Gelegenheit, hier ganz konkret und praxisbezogen in den Austausch zu kommen.
Wichtige Fragen dabei sind etwa die folgenden:
- Kreispartnerschaften mit der Ukraine – wie schließe ich sie ab, wie steht es um die bestehenden Kreispartnerschaften, und wie geht es weiter?
- Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit den kreisangehörigen Kommunen und deren Partnerschaften? Was sind mögliche Synergieeffekte?
- Wie kann eine Zusammenarbeit im Krieg funktionieren und wie können alle diese Partnerschaften zum Wiederaufbau der Ukraine beitragen?
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Konferenz:
Landkreise als internationale Akteure vor dem Hintergrund der Ukraine-Hilfe
am Mittwoch 22. November 2023 | 10:00 – 14:00 Uhr
im Museum Haus Opherdicke
Dorfstraße 29 | 59439 Holzwickede
Wir freuen uns sehr auf Beiträge von Iryna Shum, Generalkonsulin der Ukraine in Düsseldorf, Staatsminister a.D. Wolfram Kuschke, Prof. Dr. Andreas Marchetti, Geschäftsführer von politglott und Honorarprofessor an der Universität Paderborn, Dr. Kai Pfundheller, Leiter des Instituts für Politische Bildung der Auslandsgesellschaft.de e.V. und der Netzwerkstelle Städtepartnerschaften sowie auf Praxisbeispiele aus dem Kreis Coesfeld, vorgestellt von Marina Kallerhoff, und dem Kreis Lippe, vorgestellt von Sarah Laukamp.
Diese Veranstaltung wird durch das von der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen geförderte „Reallabor Kommunaler Aufbaupartnerschaften NRW – Ukraine“ der Netzwerkstelle Städtepartnerschaften der Auslandsgesellschaft.de e.V. durchgeführt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis Mittwoch 15. November 2023 an becker@auslandsgesellschaft.de.
Über uns
Die Festigung der Städtepartnerschaften in Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit Kommunen und Zivilgesellschaft steht im Mittelpunkt unseres Projekts.