Einladung Informationsveranstaltung 07.06.2023

Mittwoch, 07. Juni 2023 | 12:00 – 14:00 Uhr

„Wie finden wir unsere ukrainische Partnerkommune? Vom Brainstorming zur Umsetzung.“

Für viele Kommunen und Kreise in NRW, die in der kommunalen Ukraine-Hilfe aktiv sind, bereits ukrainische Partner haben oder noch auf der Suche danach sind, ist dieses Engagement mit vielen Fragen und Herausforderungen verbunden. Im „Reallabor Kommunaler Aufbaupartnerschaften NRW-Ukraine“ bieten wir regelmäßig Informationsveranstaltungen zu ausgewählten Themen an, sowie auch Austauschformate zum freien kollegialen Austausch.

Besonders wichtig für den langfristigen Erfolg von kommunalen Partnerschaften sind die ersten Schritte. Das beginnt bereits lange vor dem Entschluss, eine kommunale Partnerschaft eingehen zu wollen, nämlich bei der Frage der kommunalen Motivation, den Voraussetzungen sowie der möglichen Koordination des Prozesses mit weiteren Akteuren innerhalb der eigenen Kommune:

Warum wollen wir eine Partnerschaft? Was für eine Partnerschaft wollen wir? Was sollte unser Partner mitbringen? Was sind langfristige Ziele? Wo finden wir Unterstützung bei unseren Partnerschaftsprojekten und welche Erfahrungen haben andere NRW-Kommunen bereits gemacht?

Diese und weitere Fragen stehen am Mittwoch 7. Juni 2023 von 12:00 bis 14:00 Uhr im Mittelpunkt der digitalen Veranstaltung
„Wie finden wir unsere ukrainische Partnerkommune? Vom Brainstorming zur Umsetzung.

Programm:

  • Begrüßung – Auslandsgesellschaft.de e.V.
  • Vorstellung des „Reallabors kommunaler Aufbaupartnerschaften NRW-Ukraine” und Impuls „Erwägungen zum Vorgehen beim Aufbau neuer Partnerschaften“
    Dr. Kai Pfundheller, Leiter der Netzwerkstelle Städtepartnerschaften
  • Der Blick hinter die Kulissen: Praxisbeispiel der Partnerschaft Hürth-Peremyschljany
    Tobias Püllen, Leiter des Bürgermeisterbüros der Stadt Hürth
  • Partnerbörse und Angebote der Deutschen Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE)
    Lyudmyla Dvorkina, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, RGRE / Deutsche Sektion
  • Vernetzung und Begleitung der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global (SKEW) für deutsche Kommunen + Der Blick über den Tellerrand: wie verläuft der Prozess der Partnersuche auf Seiten der ukrainischen Kommunen?
    Olena Ovcharenko, Projektleiterin Kommunale Partnerschaften mit der Ukraine, SKEW
  • Fragen und Austausch – Moderation: Dr. Kai Pfundheller

Die Zugangsdaten für Ihre Teilnahme lauten:

Zoom-Meeting beitreten:
https://us06web.zoom.us/j/84690432604?pwd=RHR3NmxsWm8zM0FJemgvcUlXZzJPZz09

Meeting-ID: 846 9043 2604
Kenncode: 683502

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Stadt, Kreis, Verein und Ihre Funktion an.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Einen Veranstaltungsbericht sowie aktuelle Informationen zu unserem “Reallabor Kommunaler Aufbaupartnerschaften NRW-Ukraine” finden Sie wie immer im Nachgang auf unserer Website.

Über uns

Die Festigung der Städtepartnerschaften in Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit Kommunen und Zivilgesellschaft steht im Mittelpunkt unseres Projekts.

Mehr über uns

Kontakt

Auslandsgesellschaft.de
Steinstr. 48
44147 Dortmund

becker@auslandsgesellschaft.de

+49 (0)231 838 00 46

ImpressumDatenschutz

%d Bloggern gefällt das: