Ukraine

Fotos: pixabay

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat diese in den Mittelpunkt weltweiter Aufmerksamkeit gerückt. Der unmittelbare Bedarf an humanitärer Hilfe – Hilfsgütertransporte, Aufnahme und Versorgung von Geflüchteten – hat viele Städte und Gemeinden in Deutschland zu Solidaritäts- und Unterstützungsaktionen veranlasst. Insbesondere die Kommunen mit Städtepartnerschaften mit der Ukraine – davon gibt es in Deutschland über 70 – können aufgrund dieser bereits existierender Strukturen besonders effektiv Hilfe leisten. Man kennt sich, belastbare Netzwerke, Vertrauen zwischen den handelnden Akteuren gibt es bereits, Verkehrs- und Transportwege sind bereits bekannt. Dies gilt eben so für die zahlreichen Partnerschaften, die deutsche Kommunen mit Nachbarländern der Ukraine wie Polen, Rumänien, Ungarn, Slowakei und Moldau unterhalten. Sie können als Zwischenstationen für Hilfslieferungen oder Geflüchtete dienen, als Brücken der Verständigung zwischen ukrainischen und deutschen Kommunen.

Welche umfassenden Möglichkeiten Städtepartnerschaften mit kommunalen Initiativen bieten bei der Unterstützung der Ukraine soll auf dieser Seite am Beispiel der nordrhein-westfälischen kommunalen Initiativen zusammengetragen und gebündelt werden. Diese Übersicht guter Praxisbeispiele kann als Beispiel und zur Vernetzung der Kommunen untereinander dienen.

Kommunale Partnerschaften mit der Ukraine – aber wie genau?“
Gemeinsam mit der Stadt Dortmund haben wir am 25.11.2022 zu einer Online-Diskussionsrunde über die Ausgestaltung von deutsch-ukrainischen Städtepartnerschaften eingeladen.

Veranstaltungsbericht | Video-Aufzeichnung der Veranstaltung

2023
–> Vorschau und Rückblick: Austausch- und Informationsveranstaltungen im Wechsel
–> Newsletter 1/2023 | Im Blickpunkt: Reallabor Ukraine
–> Bericht Auftaktveranstaltung Reallabor Ukaine | 29.03.2023
2022
-> Bericht Online Veranstaltung “Kommunale Partnerschaften mit der Ukraine – aber wie genau?” | 25.11.2022
–> Video-Aufzeichnung der Veranstaltung
–> Sonderseite Ukraine mit Best Practice Beispielen
–> Newsletter 2/2022 | Im Blickpunkt: Ukraine
–> Bericht 9. Forum Städtepartnerschaften NRW Ukraine
Über uns

Die Festigung der Städtepartnerschaften in Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit Kommunen und Zivilgesellschaft steht im Mittelpunkt unseres Projekts.

Mehr über uns

Kontakt

Auslandsgesellschaft.de
Steinstr. 48
44147 Dortmund

becker@auslandsgesellschaft.de

+49 (0)231 838 00 46

ImpressumDatenschutz

Die mobile Version verlassen