Städtenetzwerke Sicherheit

Im Europäischen Forum für Urbane Sicherheit haben sich mehr als 300 Kommunen aus 17 europäischen Ländern zusammen geschlossen. Das Netzwerk beschäftigt sich mit allen wichtigen Fragen städtischer Sicherheit und Kriminalprävention. Der Erfahrungsaustausch zwischen europäischen Städten soll genauso wie die Zusammenarbeit gefördert werden. EFUS informiert außerdem über EU-Projekte und hilft den Kommunen bei der Beantragung von Projekten und Fördermitteln. Darüber hinaus bietet das Forum – häufig in Kooperation mit weiteren Partnern – Sicherheitsaudits, Wissenstransfers, technische Unterstützung, wissenschaftliche Analysen und praktische Hilfestellung bei der Erarbeitung lokaler Präventionsstrategien und -programme. EFUS ist auf diversen Handlungsfeldern der kommunalen Kriminalprävention tätig, wie zum Beispiel: Öffentlicher Raum und Städtebau, Sucht und Drogen, Kriminalitätsfurcht, Polizeiarbeit, Konfliktmanagement und Mediation, Gewalt gegen Frauen, Jugend, Schule und Bildung, Integration und Migration, Verkehr und Terrorismus sowie Opferschutz. München ist auch in der deutschsprachigen Sektion, dem Deutsch-Europäischen Forum für Urbane Sicherheit (DEFuS), aktiv.

https://efus.eu/


DEFUS wurde während des 15. Deutschen Präventionstages am 10. Mai 2010 in Berlin als nationaler Zusammenschluss deutscher Mitglieder des Europäischen Forums für Urbane Sicherheit (EFUS) gegründet. Erste Arbeitsschritte dieses neuen Netzwerkes wurden bereits getätigt.

https://www.forum-kriminalpraevention.de/staedtenetzwerke2.html


Über uns

Die Festigung der Städtepartnerschaften in Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit Kommunen und Zivilgesellschaft steht im Mittelpunkt unseres Projekts.

Mehr über uns

Kontakt

Auslandsgesellschaft.de
Steinstr. 48
44147 Dortmund

becker@auslandsgesellschaft.de

+49 (0)231 838 00 46

ImpressumDatenschutz

%d Bloggern gefällt das: