Städtenetzwerke Kultur

Über 300 Mitgliedsstädte haben sich zusammengeschlossen, um in der Bevölkerung auf die Wahrung der Weltkulturerben aufmerksam zu machen.

Die Organization of World Heritage Cities (OWHC) schließt sich aus über 300 Mitgliedsstädten zusammen.
Jede dieser Städte hat mindestens einen Standort, der auf der UNESCO Weltkulturerbe-Liste verzeichnet ist.

Die seit 1993 bestehende Organisation möchte vor allem einen guten Austausch und Kommunikation zwischen den einzelnen Städten entwickeln und fördern. Die Mitglieder der OWHC verständigen sich außerdem zu mehr Aufmerksamkeit in der Bevölkerung für die Weltkulturerben und deren Wahrung.

Mehr Informationen hierzu finden Sie auf der Website des Landesdenkmalamtes und auf der Website der OWHC.

https://www.ovpm.org


Interessierte Städte können sich als UNESCO Creative City bewerben. Dazu müssen sie ihre Bewerbung bei der UNESCO einreichen. Ein Gremium aus Experten der UNESCO und externen Fachexperten sowie Mitgliedstädte aus dem Netzwerk bewerten die Bewerbungen.

Warum Creative City werden?

Die Aufnahme im Creative City Netzwerk schafft für die Städte die Möglichkeit neue Partnerschaften mit Akteuren in ihrer Stadt und mit anderen Städten weltweit aufzubauen und sich im Netzwerk über Wissen, Erfahrungen und gute Praxis auszutauschen. Gemeinsames Ziel ist es die Teilhabe Aller am kulturellen Leben zu verbessern, aktiv zu nachhaltiger Stadtentwicklung und internationaler Kooperation beizutragen und die lokale Kultur- und Kreativwirtschaft zu stärken. Die Städte gestalten das Netzwerk aktiv mit, insbesondere im Rahmen der jährlich stattfindenden Vollversammlung. Eine Finanzierung des Netzwerks durch die UNESCO findet nicht statt.

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/kulturelle-vielfalt/unesco-creative-cities-netzwerk/unesco-creative-city-netzwerk




Über uns

Die Festigung der Städtepartnerschaften in Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit Kommunen und Zivilgesellschaft steht im Mittelpunkt unseres Projekts.

Mehr über uns

Kontakt

Auslandsgesellschaft.de
Steinstr. 48
44147 Dortmund

becker@auslandsgesellschaft.de

+49 (0)231 838 00 46

ImpressumDatenschutz

%d Bloggern gefällt das: