Konferenz

Städtepartnerschaftliche und zivilgesellschaftliche Beziehungen zwischen Nordrhein-Westfalen und Großbritannien
Chancen und Perspektiven

    Begleitend zu unseren Workshops fand eine Konferenz mit Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Wetsfalen, statt.

    Wir bedanken uns herzlich bei allen Referentinnen und Referenten für die Mitwirkung! Allen Interessierten, die unseren Livestream verfolgt haben, danken wir für ihre Teilnahme und Interaktion.

    Die Ergebnisse unserer Befragung nordrhein-westfälischer Kommunen stellte Dr. Kai Pfundheller vor:

    Einen Überblick über das zivilgesellschaftliche Engagement für nordrhein-westfälisch-britische Städtepartnerschaften lieferte Sigmar Fischer:

    Die Konferenz noch einmal ansehen:

    Foto: Unsplash

    Alle Organisationen, Vereine oder Projekte,
    die im Rahmen der Konferenz vorgestellt wurden,
    finden Sie auch online:

    Reading Düsseldorf Association
    Städtepartnerschaft Düsseldorf/Reading
    http://reading-dusseldorf.org.uk/

    Büro für Internationale und Europäische Angelegenheiten der Stadt Düsseldorf
    Städtepartnerschaft Düsseldorf/Reading
    https://www.duesseldorf.de/internationales.html

    Partnerschaftsvereinigung West Lothian – Hochsauerlandkreis e.V.
    Kreispartnerschaft Hochsauerlandkreis/West Lothian (SC)
    http://s822497950.online.de/

    Online-Ausstellung Dortmund-Leeds
    Städtepartnerschaft Dortmund/Leeds
    https://www.dortmundleeds50.de/

    Deutsch-Englischer Club Paderborn/Anglo-German Club Paderborn e.V.
    Städtepartnerschaft Paderborn/Bolton
    http://dec-paderborn.de/

    Dr. Anke Knopp, Mehr Digitale Kommunen. Digitale und lokale Politik 2.0
    Digitalisierung in der Städtepartnerschaftsarbeit – Workshop folgt!
    https://www.mehr-digitale-kommunen.de/

    Heisenberg-Gymnasium Gladbeck
    Städtepartnerschaft Gladbeck/Enfield
    http://heisenberggymnasium.de/fahrtenprogramm/austauschfahrten

    TVE Greven
    Langjähriger Kontakt Greven/Crowborough
    https://www.tvegreven.de/schwimmen/aktuelles/1022-25-schwimmer-und-betreuer-des-tve-greven-in-crowborough.html

    Deutsch-Britische Gesellschaft e.V., Düsseldorf
    Engagement der Jugend in der Städtepartnerschaftsarbeit
    https://www.debrige.de/deutsch-britische-gesellschaft-duesseldorf/

    Evangelische Kirchengemeinde Horstmar-Preußen, Lünen
    Städtepartnerschaft Lünen/Salford – Kirchenkreis Dortmund und Deanry Salford
    https://www.ev-kirche-dortmund.de/ueber-uns/oekumene/partnerschaften/salfordengland.html

    International Police Association (IPA)-Verbindungsstelle Lippe-Detmold
    Europe on Patrol
    http://www.ipa-detmold.de/index.php/en/

    Publikationen zum Download


    Migration und Integration als Thema von Städtepartnerschaften (2018). Download

    Status quo und Zukunft von Städtepartnerschaften – PowerPoint-Präsentation zum Vortrag von Dr. Pfundheller bei der Europaakademie in Berlin am 29.05.2015.

    Bedeutung und Entwicklung deutsch-türkischer-Städtepartnerschaften in Nordrhein-Westfalen, Powerpoint. Stand 2015. Download

    Identifizierung, Stärkung und Vernetzung der Akteure einer europäischen Bürger- und Zivilgesellschaft. Abschlussbericht über ein Projekt (2013). Download

    Von Städtepartnerschaften zu kommunalen Netzwerken − Kommunale Vernetzung als Motor bürgerschaftlichen Engagements in einer europäischen Öffentlichkeit. (2010) – Abschlussbericht: Von Städtepartnerschaften zu kommunalen Netzwerken Teil 1 und Teil 2

    Ich in Europa – wir in Europa –  Junge Menschen engagieren sich für Städtepartnerschaften. 2010. Download

    Wir möchten Sie zudem auf folgende Veröffentlichungen hinweisen:

    Andersen, Uwe (Hrsg.): Das Europa der Bürger. Europa besser verstehen und daran mitwirken. Wochenschauverlag. Bestellen

    Pfundheller, Kai: Städtepartnerschaften – alternative Außenpolitik der Kommunen. Verlag Barbara Budrich.  Bestellen

    Städtepartnerschaften – Eine Handreichung für Praktiker. Band 32 in der Schriftenreihe der SGK NRW. Bestellen

    Städtepartnerschaften | Entwickeln | Leben | Ausbauen | Finanzieren. Öffnen
    %d Bloggern gefällt das: