Europa bei uns zuhause – Ebuz

Landeswettbewerb “Europa bei uns zuhause”, Wettbewerbsjahr 2021/ 2022 (01. August 2021 bis 31. Juli 2022), Bewerbungsfrist 01. Juni 2021

Dieser hat sich seit 2016 als hervorragendes Instrument bewährt, um mit einer Prämie von maximal 5.000 € Austausch und Begegnung in Europa zu fördern. Dies gilt übrigens nicht nur für Städtepartnerschaftskontakte. Grenzüberschreitende Begegnungen mit belgischen oder niederländischen Nachbarn und zivilgesellschaftliche Kontakte und Zusammenarbeit können ebenso prämiert werden wie zivilgesellschaftliche Begegnung und Austausch über Fachthemen wie Ehrenamt, Umweltschutz, Jugendarbeit oder Hilfen für Menschen mit Handicap. Projektvorschläge sollten deutlich machen, wie sie das Ziel verfolgen, das gegenseitige Verständnis zu fördern und die Vielfalt Europas sichtbar zu machen.

Für die Freundschaft zwischen dem Vereinigten Königreich und Nordrhein-Westfalen ist 2021 ein besonderes Jahr. Gemeinsam blicken beide zurück auf 75 Jahre besondere Beziehungen – von der Gründung Nordrhein-Westfalens, bei dem das Vereinigte Königreich Pate stand, bis heute. Minister Dr. Holthoff-Pförtner:“ Willkommen heiße ich mit Blick auf das 75. Jubiläum besonders Projekte, die diese enge Verbindung zwischen dem Vereinigten Königreich und Nordrhein-Westfalen besonders deutlich machen.“

Detaillierte Informationen, z.B. ein Merkblatt über die Teilnahmebedingungen, den Bewerbungsbogen und die Kontaktdaten finden Sie auf der Homepage des Ministers für Bundesangelegenheiten, Europa und Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen https://www.mbei.nrw/de/europa-bei-uns-zuhause

Über uns

Die Festigung der Städtepartnerschaften in Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit Kommunen und Zivilgesellschaft steht im Mittelpunkt unseres Projekts.

Mehr über uns

Kontakt

Auslandsgesellschaft.de
Steinstr. 48
44147 Dortmund

becker@auslandsgesellschaft.de

+49 (0)231 838 00 46

ImpressumDatenschutz

%d Bloggern gefällt das: